Das Rezept habe ich von meiner Mutter, die es von ihrer Mutter übernommen hat. Wenn man braunen Kandis nimmt haben die Piepkuchen einen leichten Karamellgeschmack.
225 g Kandis in
1/2 l Wasser auflösen.
1 Ei und
200 g Butter schaumig rühren.
450 g Mehl abwechselnd mit dem Kandiswasser unterrühren. Etwas Zimt und Anis hinzufügen.
Gebacken wird der Teig dann mit einem Hörncheneisen, nicht mit einem normalen Waffeleisen. Sobald ein Piepkuchen fertig ist wird er schnell herausgenommen und aufgerollt. Die knusprigen Piepkuchen werden dann mit Sahne gefüllt gegessen - sie lassen sich auch hervorragend einige Tage lang aufbewahren (natürlich ohne Sahne...).
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und Gottes Segen für 2014!
